Kulturelle und gesellige Anlässe
Speziell organisierte Ausflüge, Führungen und gesellige Anlässe ermöglichen den Austausch unter seinesgleichen, inspirieren und unterhalten. Angehörige und Freunde sind im Verein willkommen.
Es wir bei allen Aktivitäten Wert auf eine gute Akustik gelegt.
- Anmeldetermin ist jeweils 1 Woche vor Durchführung des Anlasses. Ausnahmen sind separat aufgeführt.
- Die Bestätigung oder Absage über die Durchführung der Veranstaltung erfolgt per WhatsApp, Mail oder Post.
Haben Sie Fragen zur Nutzung Ihres Mobiltelefons? Möchten Sie Ihre Bluetooth-fähigen Hörgeräte über das Handy steuern oder das Umschalten auf die T-Spule ausprobieren?
Unterhaltungsanlass Mit Verpflegung und Austausch | Dienstag, 29. April 15.00 – 18.00 Uhr Mittwoch, 2. Juli 8-ung: Zeit! Mit einfachem Mittagsessen CHF 7.- in bar vor Ort | Im Film vom 29. April versuchen zwei ungewöhnliche Gesellen sich im realen Leben zurechtzufinden. Ob es ihnen gelingt?Ob wir der Hitze mit unserem Frühstart am 2. Juli wirklich ein Schnippchen schlagen können, wird sich herausstellen. Ganz sicher ist, dass die «laufenden Bilder» uns alle in den Bann ziehen werden und dies ganz «ohne grosse Worte». |
Stadtführung Treffpunkt 6. Mai: Treffpunkt 25. Juni: | Dienstag, 6. Mai Eintreffen: 9.45 Uhr Mittwoch, 25. Juni Eintreffen: 17.45 Uhr Kollekte
| Am 6. Mai erkunden wir das St. Albantal mit dem Dalbe-Dyych entlang der alten Stadtmauer und besuchen das älteste Kloster von Basel. Nach beiden Führung gibt es die Gelegenheit, auf eigene Kosten gemeinsam zu essen. Wer nicht gut zu Fuss ist aber gerne die Geselligkeit geniesst, kann sich auch nur für das Essen anmelden. Am 25. Juni begleiten wir Dieter auf dem Weg vom Kraftwerk Birsfelden bis zum Tinguely-Museum und lassen uns von seinen Erzählungen überraschen. |
Singen Im Vereinszentrum | Freitag, 9. Mai Freitag, 23. Mai 16.00 – 17.00 Uhr Durchführung ab 8 Teilnehmenden CHF 15.- in bar vor Ort | Eine entspannte Singstunde für alle, die Lust haben, ihre Stimme zu erheben und die Freude am Singen zu teilen. Egal, ob Anfänger:in oder geübte:r Sänger:in – jede und jeder ist herzlich willkommen! Kommt vorbei und lasst euch von der Musik inspirieren. |
Jahresversammlung SVNWS Quartierzentrum Bachletten (QuBa) | Samstag, 17. Mai 14.30 – 18.00 Uhr Kostenlos | Die Einladung zur Jahresversammlung mit den gesamten Unterlagen (inkl. Anmeldung) folgt mit separater Post. |
Online-Erfahrungsaustausch Für erwerbstätige Menschen mit Schwerhörigkeit Zoom | Dienstag, 27. Mai 17.30 – 18.45 Uhr Der Austausch wird durch den SVNWS gesponsert
| Erwerbstätige Menschen mit Schwerhörigkeit tauschen sich online unter ihresgleichen aus. Durch den Austausch werden sie persönlich und im Arbeitsalltag gestärkt. Sie erhalten vorgängig an die Veranstaltung einen Zoom-Link zugestellt. |
Spielnachmittag Im Zentrum | Mittwoch, 4. Juni 15.00 – 17.30 Uhr Freiwillige Spende
| Der Nachmittag lädt ein, sich in Spiel, Freude und Geselligkeit zu erholen und neue Kraft zu schöpfen. Der Sieg ist nicht entscheidend, wichtig ist vor allem die Teilnahme. Zvieri und Kaffee. |
CI – Übungsgruppe Im Zentrum Es sind auch Nichtmitglieder | Dienstag, 10. Juni 12.00 – 13.30 Uhr CHF 10.- in bar vor Ort Kaffee, Tee inklusive
| CI-Träger:innen trainieren über das CI besser zu verstehen. Dazu wird durch die Leitung eine Diskussion angeregt. Die Themen sind offen und unterschiedlicher Natur. Es handelt sich nicht um einen Erfahrungsaustausch oder um Problembesprechung, sondern um eine Übungsgruppe zum besseren Verstehen. |
Einblick Basel Im Zentrum | Freitag, 13. Juni 14.00 – 20.00 Uhr Tagespresse beachten Freiwillige Spende | An diesem Tag laden Basels soziale Institutionen die Öffentlichkeit ein, stellen ihre Arbeit vor und gewähren Einblick in eine breite Palette sozialer Angebote. Wir präsentieren uns, gemeinsam mit der Schweizerischen Tinnitus-Liga zu den Themen Hören – Schwerhörigkeit – Tinnitus. |
Gedächtnistraining- Workshop Je 2 Lektionen Gedächtnistraining. Im Zentrum | Samstag, 21. Juni 1. Kurs: 09.30 – 11.30 Anmeldung bis 6. Juni! CHF 20.- in bar vor Ort
| Möchten Sie geistig fit bleiben, Ihren Alltag aktiv gestalten und sich Namen mühelos merken? Mit der richtigen Strategie, gezielten Übungen und einer Portion Humor stärken Sie Ihre Merkfähigkeit, Konzentration und Ihr allgemeines Wohlbefinden. Reicht die Zahl der Anmeldungen nicht für zwei Kurse, wird ein Kurs mit Start 10.00 Uhr geführt. |
Einzelberatung - Anwendung Handy | Termin nach Vereinbarung Im Zentrum CHF 15.- in bar vor Ort | Haben Sie Fragen zur Nutzung Ihres Mobiltelefons? Möchten Sie Ihre Bluetooth-fähigen Hörgeräte über das Handy steuern oder das Umschalten auf die T-Spule ausprobieren? |